Ziel und Karrierechancen
Einkaufen heißt heute “shopping” und das machen immer mehr Menschen
von der Couch aus – im Internet. Viele Unternehmen erweitern ihr stationäres
Geschäft um die Möglichkeit des mobilen Einkaufens. Die Grenzen zwischen on- und offline Einkaufen verschwimmen häufig, so dass sich der Kunde die Ware vor Ort abholen kann oder der Händler sie nach Hause liefert. Auch der Sektor des E-Commerce profitiert vom stetigen Wandel, so erdenken Händler immer neue Lösungen um den stationären Handel durch den eigenen E-Commerce zu unterstützen.
Als E-Commerce-Manager:in bauen Sie Ihren online-Handel auf und sorgen parallel für deren Vermarktung im Web.
Lernen Sie den Aufbau eines online-Shops kennen, wie Sie Ihren Shop optimal im Internet – Zielgruppenorientiert – positionieren und welche Tools besonders effizient sind um für mehr Besucher Ihrer Seite zu sorgen.
Ob als Marketer, Neu- oder Quereinsteiger in die Welt des E-Commerce, in diesem Kurs lernen Sie alle nötigen Bausteine kennen um erfolgreich einen Online-Shop zu betreiben.
iPad zu Ihrem Fernkurs
Zu jeder Uhrzeit, in Ihrem Tempo und an Ihrem Lieblingsort, so passt sich der Fernkurs Ihrem Leben an!
100% flexibel mit Ihrem kostenlosen iPad**
Das
iPad erhalten Sie automatisch als zusätzliches Lernmaterial. Die
entsprechenden Unterlagen zu Ihrem gebuchten Kurs sind auf dem Gerät
bereits vorinstalliert sowie ein Webclip der Sie direkt in unser Online
Portal führt.
Sie haben bereits ein iPad / Tablet, oder Sie möchten einfach darauf verzichten, dann buchen Sie den Kurs 200,- Euro günstiger. Geben Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an, der Rabatt erscheint dann automatisch auf Ihrer Rechnung.
**Sie erhalten das iPad, 10,2 Zoll, der aktuellen Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB. (Dieses Angebot gilt nicht bei einer Förderung nach AZAV / § 81 SGB III)
Jetzt anmelden zum Fernlehrgang E-Commerce-Manager:in (IHK)
Ein Kurs. Zwei Zertifikate.
Nach Ihrem Abschluss bei der
Marketing Fernakademie können Sie sich exklusiv bei unserem
Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu
einem zusätzlichen Zertifikatstest anmelden.
Den Test absolvieren Sie in unserem Online-Studienportal und sind somit zeitlich und örtlich ungebunden.
Sie
melden sich direkt auf der Buchungsplattform des IHK-Bildungsinstituts
Hellweg-Sauerland zum Zertifiakatstest an. Die Erfassung der
Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung (295,00 €) erfolgen eigenständig durch das
IHK-Bildungsinstitut.
Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der
Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft.
Zusätzlich fließt die Note Ihres Abschlusses der Marketing Fernakademie
in die Benotung durch das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland ein.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
*Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu deinem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV buchbar.
Informationen zum Fernlehrgang und vieles mehr ...
Lehrplan und Curriculum
Der Lehrplan umfasst die folgenden Themen:
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen einen ersten Überblick für den erfolgreichen Shopaufbau.
E-Commerce bedeutet heutzutage mehr, als seinen Shop bekanntzumachen.
Nur wenn Sie die gesamte Klaviatur beherrschen, können Sie im E-Commerce erfolgreich sein, die hierzu erforderlichen Methoden und Online-Marketing-Strategien erlernen Sie in diesem Modul:
- Shop Baukästen, Open Source Shopsysteme
- Onlineshop-Technik und Performance
- Verkaufen auf Onlinemarktplätzen
- Mobile Shopping und 1-Click-Bestellungen
- Von der Bestellung über die Verpackung, die Logistik, die Zahlungsabwicklung bis zum Kundensupport – so funktioniert E-Commerce in Perfektion
- Pricing und die optimalen Zahlmethoden
- Support- und Bewertungssysteme
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im E-Commerce-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen einen ersten Überblick für den erfolgreiche Shop-Vermarktung.
E-Commerce bedeutet heutzutage mehr, als seinen Shop bekanntzumachen.
Nur wenn Sie die gesamte Klaviatur beherrschen, können Sie im E-Commerce erfolgreich sein, die hierzu erforderlichen Methoden und Online-Marketing-Strategien erlernen Sie in diesem Modul:
- Shoppräsentation im Social Media
- Newsletter Marketing
- Wie aus Interessenten echte Kunden werden
- Werbung mit Google, Instagram, Facebook & Co.
- Voice Commerce
- Whats App als Marketingtool für Ihren erfolgreichen Shop nutzen
- By online = by local -> Online-kaufen, offline abholen
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im E-Commerce-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen das erforderliche Fachwissen für erfolgreiches Social Media Marketing.
Fast alle Menschen sind heute in einem oder in mehreren Sozialen Netzwerken engagiert.
Lernen Sie Ihre Zielgruppen zu erreichen, egal ob diese Facebook, Instagram, YouTube oder Twitter nutzen.
- Was bringt Social-Media-Kommunikation für Unternehmen?
- Mit welchem Media-Mix Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen.
- Die wichtigsten Social-Media-Netzwerke: Facebook, Twitter, TikTok, Xing, LinkedIn, Instagram, Pinterest, Flickr, Medium, Tumbler, Torial, Bloglovin, YouTube und Reddit
- Social-Media-Insights und Social-Media-Guidelines
- Wie Sie mit den richtigen #Hashtags gefunden werden
- Multiplikatoren und Conversions durch den perfekten Content-Mix
- Monitoring und Erfolgsmessung
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im Modul Social Media erwarten.
Wie es Ihnen gelingt, Content Marketing in Ihrem Unternehmen zu etablieren,
Kampagnen strategisch zu planen und in der Praxis umzusetzen, das erfahren Sie in
diesem Modul.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Content Marketing möchte das liefern, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: nutzerorientierte, wertvolle Inhalte statt platter Werbung.
- Warum Content Marketing besser funktioniert als klassische Werbung
- Content Shock durch Content Marketing?
- Storytelling - ein wirkungsvoller Mechanismus im Content Marketing
- Wie erkennt man welcher Content für die Zielgruppen relevant ist?
- Inhalte und Themen zur Marken- und Imagestärkung mit Content Marketing
- Content Marketing für die Suchmaschinen
- Erfolgsmessung im Content Marketing
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im Modul Content Marketing erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen das erforderliche Fachwissen für erfolgreiche Online PR.
Lernen Sie u. a. wie ganzheitliche Kommunikationsstrategie in Unternehmen funktioniert und den Unterschied von klassischer PR zur Online-PR.
- Digitaler Wandel in der PR
- Die Vorteile und Chancen der Online-PR
- Mit Online-PR die Öffentlichkeit erreichen
- Dialog mit der Zielgruppe in der Online-PR
- Online-PR-Strategie: Zielsetzung, Perspektivenwechsel, regelmäßigkeit und Kontinuität
- Inhalte für Online-PR: Vermeidung werblicher Ausrichtung, Themenfindung, Content Recycling
- PR-Distribution, die optimalen Kanäle nutzen
- Payed Media und earned Media
- Die Wirkung von Online-PR in den Suchmaschinen
- SEA Verstärker
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im Modul Online-PR erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen SEO-Basics.
Um eine Website auf die ersten Google-Positionen, also in den Bereich der hohen Klickraten zu heben, gibt es die Suchmaschinenoptimierung, besser bekannt unter dem englischen Kürzel SEO („Search Engine Optimization“). Damit Sie als Online-Marketing-Manager in Zukunft all Ihre Projekte auf die ersten 10 Plätze bei Google bringen, erhalten Sie in diesem Modul das nötige Handwerkszeug sowie zahlreiche Tipps und Tricks:
- Warum Sie die 404-Fehlerseite kennen müssen
- Die Onepage-Analysetools
- Gute Backlinks generieren
- Nützliche Features wie Favicon und die XML-Sitemap
- Meta-Tag description und Meta-Tag keywords
- Achtung: Duplicate Content!
- Das Hamburger Verständlichkeitsmodell
- Keyword-Mapping
- Breadcrump-Navigation
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im SEO-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen einen ersten Überblick für erfolgreiches Influencer-Marketing.
"Influencing" bedeutet heutzutage mehr, als Fotos zu posten und Produkte bekanntzumachen.
Nur wenn Sie die gesamte Klaviatur beherrschen, können Sie Influencing erfolgreich in Ihre Marketing-Strategie integrieren. Das hierzu erforderliche Wissenn erlernen Sie in diesem Modul:
- Einstieg in das Influencer-Marketing
- Case-Studies: Erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Petfluencer, Business-Influencer & Co. - die unterschiedlichen Influencer-Typen
- Wie Sie durch das richtige Affiliate-Netzwerk Ihr Angebot erfolgreicher am Markt positionieren
- Erhöhen Sie Ihre Reichweite durch Nano- und Micro-Influencer-Marketing
- Affiliate Marketing mit Hilfe innovativer Technologien
- So erhöhen Sie Ihren strategischen Nutzen durch Influencer-Relation-Management
- Corporate-, Regional- oder Nischen-Influencer - so erreichen Sie Ihre Zielgruppe am besten
- Autentische Produktpräsentationen - vom Product-Placement bis zum Unboxing
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im Influencer-Marketing-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen das erforderliche Fachwissen für erfolgreiches Blog-Marketing.
Blogs sind für große und kleine Unternehmen ein hervorragendes
Medium, um Know-how auszudrücken, Probleme zu lösen, zu informieren und
Leser zu unterhalten. Als Allround-Talent sorgen Sie mit einem Blog für
Traffic auf der Website, können Leads generieren sowie Ihre Bekanntheit
und Reputation steigern. Blogs sollten in keinem Unternehmen fehlen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Die wichtigsten technischen und inaltlichen Grundlagen
- Domainwahl und Content-Management-Systeme
- So bauen Sie einen Blogartikel erfolgreich auf
- SEO für Blogs - so werden Ihre Blogs gefunden
- Meta-Angaben und Verlinkung - die wichtigsten Fakten für hohe Sichtbarkeit
- Die besten Tool-Tipps für Ihre Bilder und Videos
- Erfolgreiches Inbound-Marketing für Blogs inklusive Praxisbeispiele für funktionierende Prozesse
- Monitoring: Von Google-Analytics bis zu Trackern - so funktionierts
- und viele weitere Inhalte ...
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im Modul Blog-Marketing erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für erfolgreiches Online-Marketing.
Wir zeigen Ihnen die häufigsten rechtlichen Stolpersteine und Fallen und wie Sie diese rechtsischer vermeiden können.
Ihr neu erlerntes rechtliches Fachwissen können Sie bei Ihren aktuellen und zukünftigen Projekten direkt nutzen.
- Die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen - vom Datenschutz gem. der DSGVO bis zu den Bestimmungen zum Jugendschutz
- Rechtliche Anforderungen die Sie bei Online Shops unbedingt beachten müssen - von den AGBs bis zu den Regelungen über den Fernabsatz
- Kundendaten korrekt erheben, verarbeiten und nutzen
- Die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Kundenbindung und wie Sie trotzdem erfolgreiches Marketing betreiben - vom E-Commerce über den Newsletter bis zur positiven Bewertung alles rechtlich sicher
- Mit welchen Behörden und Maßnahmen Sie immer rechnen sollten - vom Datenschutzbeauftragten über die Aufsichtsbehörden bis hin zur Abmahnung und wie Sie richtig reagieren
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im Modul Internetrecht erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen einen aktuellen Überblick aktueller Online-Marketing-Trends
Marketing ist ständigen Änderungen unterworfen. Gerade im Online Marketing gibt es jährlich neue Trends und Buzzwords. Schon fast vergessene Strategien und Formate erleben durch neue Einflüsse ihr Revival aber auch bewährte “Evergreen”-Strategien werden nicht über Bord geworfen, wie das E-Mail-Marketing beweist.Eine Übersicht über alle wichtigen Trends und die dazugehörigen erforderlichen Methoden sowie deren strategischen Nutzen erlernen Sie in diesem Modul:
- Guerilla-Marketing
- Virales Marketing
- Ambient Marketing
- Ambush Marketing
- Buzz Marketing
- Moskito Marketing
- Sensation Marketing
- Audio- und Video-Trends
- Virtuelle Realität (VR) – Wie Sie Anwender in Ihre Realität
- Responsives Webdesign und User Experience – So machen Sie es richtig!
- Tipps für Voice-SEO
- Eventmarketing als Unterstützung für Ihr Online-Marketing
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Sie im Online-Marketing-Trends-Modul erwarten.
Informationen zum Fernlehrgang und vieles mehr ...
Wenn Sie mal mehr Zeit benötigen oder eine Pause einlegen möchten, melden Sie sich kurz bei Ihrem persönlichen Studienbetreuer. Dieser ermöglicht Ihnen, nach Ablauf der regulären Lehrgangsdauer, sogar zusätzliche 3 Monate kostenfreie Studienbetreuung.
Bei uns sind Sie in guten Händen!
Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss; Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich Marketing sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
Die Kursgebühren belaufen sich auf 1.890 Euro* inkl. iPad** (189 Euro pro Monat; Dauer: 10 Monate).
In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu
eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis)
enthalten. Die Kosten für den IHK-Zertifikatstest (295,00 Euro) werden eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut abgerechnet.
Sie haben bereits ein iPad / Tablet, oder Sie möchten einfach darauf verzichten, dann buchen Sie den Kurs 200,- Euro günstiger. Geben Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an, der Rabatt erscheint dann automatisch auf Ihrer Rechnung.
- 100% Flexibilität
- Persönliche Studienbegleitung
- 24/7 auf allen Geräten verfügbar
- Prüfungen online
- Staatlich zertifizierte Kurse
- Steuerlich absetzbar
- Keine versteckten Kosten

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein
und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
**Sie erhalten das iPad, 10,2" der aktuellen Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere ABG.
Ihr Abschluss
Als Teilnehmer/in dieses Fernkurses zum/zur "E-Commerce Manger/in" können Sie sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie ihr Fernlehrgangsziel sicher erreichen können.
Der erfolgreiche Abschluss Ihres Lehrgangs wird mit dem
Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Sie Ihr Wissen um
die Kursinhalte verstärkt haben.
*Das IHK-Zertifikat ist eine
optional buchbare Ergänzung zu deinem Akademie-Zertifikat und kann
zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV buchbar.

Lehrgang "E-Commerce Manager:in (IHK)"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.