Ziel und Karrierechancen
Was sich leicht anhört, ist in der Praxis oft nicht so einfach. Wie oft hast Du schon über eine E-Mail oder einen Brief gegrübelt, weil Dir die passenden Worte fehlten? Wie oft hast Du Deine Texte gelesen und dabei gedacht: „Hoffentlich versteht mein Empfänger, was ich möchte.“ Wie oft wolltest Du Deiner Korrespondenz einen frischen Anstrich verpassen, wusstest aber nicht, was up-to-date ist?
Sprache ist stetig im Wandel und seit Jahren kommunizieren wir zunehmend digitaler: E-Mails und Chat-Nachrichten stehen hoch im Kurs, der klassische Geschäftsbrief hat in vielen Bereichen schon ausgedient. Sprache ist aber trotzdem so wichtig wie nie zuvor: Verständlich zu formulieren, etwas diplomatisch auszudrücken und eine empfängerorientierte Korrespondenz sind in der modernen Geschäftswelt notwendige Kompetenzen – dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen all dieses!
Du lernst durch zahlreiche Praxistipps und Beispiele, wie Du Deinen Wortschatz auffrischen, E-Mails und Briefe formal nach den aktuellen Empfehlungen der DIN 5008 gestalten und auch für eher schwierige Themen immer die passenden Worte findest. So überzeugst Du Deine Kunden und Geschäftspartner mit einer stilsicheren und wirkungsvollen Korrespondenz.
Dieser Fernlehrgang wurde durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Du Dein Fernlehrgangsziel sicher erreichen kannst.
Der erfolgreiche Abschluss Deines Lehrgangs wird mit dem Akademie-Abschlusszertifikat bescheinigt,
welches zeigt, dass Du Dich weiterqualifiziert hast.
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs ...
- ... kennst Du die aktuellen Empfehlungen der DIN 5008 und kannst diese im Berufsalltag anwenden.
- ... konntest Du Deinen Wortschatz ausbauen.
- ... weißt Du, was eine moderne und empfängerorientierte Korrespondenz ausmacht.
- ... hast Du Deine sprachlichen Kompetenzen erhöht und Deine Rechtschreibkenntnisse verbessert.
- ... findest Du selbst bei schwierigen Themen passende und einfühlsame Worte und begeisterst die Empfänger.
- ... kannst Du im Rahmen des Beschwerdemanagements kundenorientierte und zeitgemäße E-Mails und Briefe verfassen.
Das Digitalpaket - nachhaltig und ohne Papier
Du lernst direkt auf Deinem kostenlosen iPad*!
Hilf uns gemeinsam unseren CO₂-Abdruck zu reduzieren.
Anstelle der gedruckten Unterlagen erhältst Du ein kostenloses iPad*, auf dem die gesamten Lehrgangsunterlagen bereits vorinstalliert sind.
Das hat viele Vorteile:
• Spart Papier und Druckfarben
• 100 % flexibel, zeitlich und örtlich
• Schneller und mobiler Zugriff auf die Lehrhefte
• Ermöglicht schnellere und effektivere Suche
• Bietet eine bessere Übersicht
• Spart Platz im Regal
Lerne zu jeder Uhrzeit, in Deinem Tempo und an Deinem Lieblingsort, so passt sich der Fernkurs optimal Deinem Leben an.
*Du erhältst das iPad, 10,2 Zoll, der 9. Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachte hierzu auch unsere AGB. (Dieses Angebot gilt nicht bei einer Förderung nach AZAV / § 81 SGB III)
Informationen zum Fernlehrgang
Geprüfte:r Korrespondenz-Experte:in
Der Fernkurs besteht aus 6 Modulen. Wenn Du alle 6 Themen sowie die anschließende Abschlussprüfung erarbeitet hast und die Aufgaben korrigiert und benotet wurden, hast Du es geschafft und erhältst Dein Abschlusszertifikat. Die Unterlagen verfügen über Aufgaben zur Selbstüberprüfung mit anschließenden Musterlösungen. Du überprüfst somit Dein neu erworbenes Wissen und festigst bereits Gelerntes.
DIN-gerechte E-Mails und Geschäftsbriefe
• Was ist die DIN 5008?
• E-Mails und DIN 5008
• Aufbau des Geschäftsbriefs
• Gestaltung und Gliederung des Geschäftsbriefs
• Zahlen und Zeichen nach DIN 5008
Fit in Rechtschreibung und Zeichensetzung
• Getrennt- und Zusammenschreibung
• Groß- und Kleinschreibung
• Schreibung mit Bindestrich
• S-Schreibung
• das oder dass?
• Aufeinandertreffen drei gleicher Buchstaben
• Korrekte Kommasetzung und sonstige Satzzeichen
• Worttrennung, Straßennamen und Fremdwörter
• Englische Wörter
Alles rund um E-Mails
• Moderne Anreden und Grußformeln
• Einstiegsformulierungen
• Alles zur Signatur
• Gestaltung und Gliederung: Texte, Schriften
und Zeilenabstand
• Abwesenheits-E-Mails und Zwischenbescheide
Modern schreiben und einen zeitgemäßen
Schreibstil entwickeln
• Verständlichkeit
• Die acht Stilmittel zeitgemäßer Korrespondenz
• Optimale Struktur und geschickte Gliederung
• Formulierungsbeispiele für klassische Situationen in der täglichen Kommunikation
Kundenorientiert und zielgerichtet formulieren
• Umgang mit Beschwerden
• Einleitungssätze bei Antworten auf Beschwerden/Reklamationen
• Negatives besser formuliert
• Beschwerden, Reklamationen und Mängelrügen formulieren
• Reaktionen auf Beschwerden und Reklamationen
• Abschlusssätze bei Antworten auf Beschwerden/Reklamationen
Schreiben zu verschiedenen Anlässen
– mit persönlicher Note
• Geburt
• Heirat, Silberhochzeit, Goldene Hochzeit, diamantene Hochzeit
• Geburtstage
• Weihnachten
• Glückwunsch zum Firmenjubiläum
• Trauerfall
• Verabschiedung in den Ruhestand
Dieser 6-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Du ihn
nebenberuflich absolvieren kannst. Rechne mit einem wöchentlichen
Stundenaufwand von ca. 4 - 6 Stunden bzw. 25 - 40 Stunden pro Monat. Hast Du mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Du kannst den Kurs
auch in kürzerer Zeit absolvieren.
Dieser Fernlehrgang richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus Assistenz, Sekretariat, Officemanagement, Sachbearbeitung oder artverwandte Berufe mit kaufmännischen oder verwaltenden Tätigkeiten, die ihre Geschäftskorrespondenz optimieren möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit grundlegenden Kenntnissen zum Verfassen von Geschäftskorrespondenz.
Technische Voraussetzungen:
PC oder Laptop mit Internet-Zugang, eigene E-Mail Adresse.
Die Kursgebühren belaufen sich auf 1.384 Euro* inklusive iPad**, Dauer: 6 Monate.
In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu
eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis)
enthalten.
- 100% Flexibilität
- Persönliche Studienbegleitung
- 24/7 auf allen Geräten verfügbar
- Prüfungen online
- Staatlich zertifizierte Kurse
- Steuerlich absetzbar
- Keine versteckten Kosten

Für Deine Sicherheit: Widerrufsrecht der Teilnehmer:innen
Du hast unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Teste also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Solltest Du nicht überzeugt sein
und von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Dir natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Deines Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
**Du erhältst das iPad, 10,2 Zoll der 9. Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachte hierzu auch unsere ABG.
Dein Abschluss
Als Teilnehmer:in dieses Fernkurses "Geprüfte:r Korrespondenz Expert:in" kannst Du Dir einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Du Dein Fernlehrgangsziel sicher erreichen kannst.
Der erfolgreiche Abschluss Deines Lehrgangs wird mit dem
Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Du Dein Wissen um
die Kursinhalte verstärkt hast.

Lehrgang "Geprüfte:r Korrespondenz-Expert:in"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.