Ziel und Karrierechancen
Instagram, Facebook, Twitter, … Social Media ist heute im
Marketing-Mix ein nicht mehr wegzudenkender Teil, um mit der anvisierten
Zielgruppe direkt kommunizieren zu können.
Lerne den Umgang mit allen Kanälen, deren Vor- und Nachteile für Deine Zielgruppe. Was machen Influencer anders als Blogger oder wie positioniere ich mein Unternehmen optimal als Arbeitgeber im Social-Web? Welche Vorteile kannst Du aus einem eigenen Blog ziehen und was gilt es rechtlich zu beachten.
Social Media Manager:innen steuern und überwachen sämtliche Social-Web-Projekte und arbeiten Hand in Hand mit der Marketing-Abteilung.
Du planst Kampagnen, sorgst für aktuellen Content sowie die optimale Platzierung Deiner Maßnahmen via SEO und SEA. Du arbeitest zusammen mit angesagten Bloggern, Influencern, Fotografen und der Marketing-Abteilung.
Die Social-Media umfassen viele unterschiedliche Kanäle, diese wiederum unterscheiden sich je nach Zielgruppe als geeignet oder weniger geeignet und wollen teilweise anders bedient werden, dies sowie grundsätzliches Wissen über das Online Marketing – geben wir Dir in unserem Kurs an die Hand.
Das Digitalpaket - nachhaltig und ohne Papier
Du lernst direkt auf Deinem kostenlosen iPad*!
Hilf uns gemeinsam, unseren CO₂-Abdruck zu reduzieren.
Anstelle der gedruckten Unterlagen erhältst Du ein kostenloses iPad*, auf dem die gesamten Lehrgangsunterlagen bereits vorinstalliert sind.
Das hat viele Vorteile:
• spart Papier und Druckfarben
• 100 % flexibel, zeitlich und örtlich
• schneller und mobiler Zugriff auf die Lehrhefte
• ermöglicht schnellere und effektivere Suche
• bietet eine bessere Übersicht
• Kurs-Updates direkt auf dem iPad
Lerne zu jeder Uhrzeit, in Deinem Tempo und an Deinem Lieblingsort, so passt sich der Fernkurs optimal Deinem Leben an.
Bitte beachte:
Zum Kick-off ist eine Anzahlung von 400 Euro für das digitale Paket erforderlich, danach senden wir Dir Dein konfiguriertes iPad innerhalb weniger Werktage zu. Der Betrag wird mit der Kursgebühr verrechnet. Das iPad geht in Dein Eigentum über, sobald Du die gesamte Kursgebühr bezahlt und den Kurs erfolgreich abgeschlossen hast. Bis dahin ist es Eigentum der Fernakademie und steht Dir als Lernmedium zur Verfügung. Alle Informationen und Fragen zum Digitalpaket findest Du in unseren FAQs.
*Du erhältst das iPad, 10,2 Zoll, der 9. Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachte, dass das iPad unser Eigentum ist, bis der Kurs vollständig bezahlt wurde. Schau hierzu auch in unsere AGB, ein Verkauf o. ä. ist untersagt und wird zur Anzeige gebracht. (Dieses Angebot gilt nicht bei einer Förderung nach AZAV / § 81 SGB III)
Jetzt anmelden zum Fernlehrgang Social Media Manager:in (IHK)
Ein Kurs. Zwei Zertifikate.
Nach Deinem Abschluss bei der
Marketing Fernakademie kannst Du Dich exklusiv bei unserem
Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu
einem zusätzlichen Zertifikatstest anmelden.
Den Test absolvierst Du in unserem Online-Studienportal und bist somit zeitlich und örtlich ungebunden.
Du meldest Dich direkt auf der Buchungsplattform des IHK-Bildungsinstituts
Hellweg-Sauerland zum Zertifikatstest an. Die Erfassung der
Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung (295,00 €) erfolgen eigenständig durch das
IHK-Bildungsinstitut.
Mittels des IHK-Zertifikatstests wird der
Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
*Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Deinem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV buchbar.
Informationen zum Fernlehrgang und vieles mehr ...
Lehrplan und Curriculum
Der Lehrplan umfasst die folgenden Themen:
In diesem Modul vermitteln wir Dir einen ersten Überblick für erfolgreiches Online-Marketing.
Das Online-Marketing ist ein komplexes Gebiet und erfordert für einen erfolgreichen Einsatz vielschichtige Fähigkeiten.
Dieses Modul vermittelt Dir die entsprechenden Grundlagen und Fachkenntnisse und hilft Dir beim Einstieg in die Welt des Online-Marketings.
- Neben den theoretischen Hintergründen erlernst Du die ersten praktischen Tipps, mit denen Du später Deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich im Internet präsentieren und vermarkten kannst.
- Welche Kanäle Du kennen solltest und wie Du diese am besten nutzen und einsetzen kannst.
- Zielgruppenanalysen und Zielgruppenmarketing
- Die wichtigsten Zahlen und Fakten, die Du kennen solltest.
- Die richtige Auswahl von Instrumenten sowie Maßnahmen zur Messung und Optimierung Deiner Kampagnen.
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Modul Online Marketing-Überblick erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir das erforderliche Fachwissen für erfolgreiches Social-Media-Marketing.
Fast alle Menschen sind heute in einem oder in mehreren sozialen Netzwerken engagiert.
Lerne Deine Ihre Zielgruppe zu erreichen, egal ob diese Facebook, Instagram, YouTube oder Twitter nutzen.
- Was bringt Social-Media-Kommunikation für Unternehmen?
- Mit welchem Media-Mix erreichst Du Deine Zielgruppe am besten?
- Die wichtigsten Social-Media-Netzwerke: Facebook, Twitter, TikTok, LinkedIn, Instagram, Pinterest, YouTube, Xing und Co.
- Social-Media-Insights und Social-Media-Guidelines
- Wie Du mit den richtigen #Hashtags gefunden wirst
- Multiplikatoren und Conversions durch den perfekten Content-Mix
- Monitoring und Erfolgsmessung
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Modul Social Media erwarten.
Wie es Dir gelingt, Content-Marketing in Deinem Unternehmen zu etablieren,
Kampagnen strategisch zu planen und in der Praxis umzusetzen, das erfährst Du in
diesem Modul.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Content-Marketing möchte das liefern, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: nutzerorientierte, wertvolle Inhalte statt platter Werbung.
- Warum Content-Marketing besser funktioniert als klassische Werbung
- Content Schock durch Content-Marketing?
- Storytelling - ein wirkungsvoller Mechanismus im Content-Marketing
- Wie erkennt man, welcher Content für die Zielgruppen relevant ist?
- Inhalte und Themen zur Marken- und Imagestärkung mit Content-Marketing
- Content-Marketing für die Suchmaschinen
- Erfolgsmessung im Content-Marketing
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Modul Content-Marketing erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir das erforderliche Fachwissen für erfolgreiche Online-PR.
Lerne u. a., wie ganzheitliche Kommunikationsstrategie in Unternehmen funktioniert und was der Unterschied von klassischer PR zur Online-PR ist.
- Digitaler Wandel in der PR
- Die Vorteile und Chancen der Online-PR
- Mit Online-PR die Öffentlichkeit erreichen
- Dialog mit der Zielgruppe in der Online-PR
- Online-PR-Strategie: Zielsetzung, Perspektivenwechsel, Regelmäßigkeit und Kontinuität
- Inhalte für Online-PR: Vermeidung werblicher Ausrichtung, Themenfindung, Content Recycling
- PR-Distribution, die optimalen Kanäle nutzen
- Payed Media und earned Media
- Die Wirkung von Online-PR in den Suchmaschinen
- SEA Verstärker
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Modul Online-PR erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir SEO-Basics.
Um eine Website auf die ersten Google-Positionen, also in den Bereich der hohen Klickraten zu heben, gibt es die Suchmaschinenoptimierung, besser bekannt unter dem englischen Kürzel SEO („Search Engine Optimization“). Damit Du als Social Media Manager:in in Zukunft all Deine Projekte auf die ersten 10 Plätze bei Google bringst, erhältst Du in diesem Modul das nötige Handwerkszeug sowie zahlreiche Tipps und Tricks:
- Warum Du die 404-Fehlerseite kennen musst
- Die Onepage-Analysetools
- Gute Backlinks generieren
- Nützliche Features wie Favicon und die XML-Sitemap
- Meta-Tag-Description und Meta-Tag-Keywords
- Achtung: Duplicate Content!
- Das Hamburger Verständlichkeitsmodell
- Keyword-Mapping
- Breadcrump-Navigation
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im SEO-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir einen ersten Überblick
für erfolgreiches Social Media Advertising sowie SEA und Display
Marketing
Lerne die Grundlagen und die notwendigen Skills des Social Media Advertising, des Suchmaschinen-Marketings (SEM), den
Unterschied zwischen SEA und SEO sowie alles nötige zum Thema Display
Marketing kennen.
Nur, wenn Du die gesamte Klaviatur beherrschst, kannst Du dauerhaft erfolgreich sein. Die hierzu erforderlichen Methoden und Online-Marketing-Strategien erlernst Du in diesem Modul:
- So funktionieren Anzeigen im Internet
- Die Vormachtstellung von Google
- Die Social Media als Suchmaschinen
- Die Mechanismen von Internet-Anzeigen
- Überblick bezahlte Suchergebnisse, Vergleich Facebook-Anzeigen vs. Google Ads
- Die ersten Schritte in den Google Ads, die richtige Herangehensweise für den besten Output
- Die Verbindung zwischen Suchnetzwerk und Displaynetzwerk
- Werbung in den Social Media und warum diese sinnvoll ist
- Retargeting, verschiedene Werbeformen verbinden
- Abrechnungsmodelle von Internet-Anzeigen
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im SMA, SEA & Display Marketing-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir einen ersten Überblick über erfolgreiches Influencer Marketing.
"Influencing" bedeutet heutzutage mehr, als Fotos zu posten und Produkte bekanntzumachen.
Nur wenn Du die gesamte Klaviatur beherrschst, kannst Du Influencing erfolgreich in Deine Marketing-Strategie integrieren. Das hierzu erforderliche Wissen erlernst Du in diesem Modul:
- Einstieg in das Influencer Marketing
- Case-Studies: Erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Petfluencer, Business-Influencer & Co. - die unterschiedlichen Influencer-Typen
- Wie Du durch das richtige Affiliate-Netzwerk Dein Angebot erfolgreicher am Markt positionierst
- Erhöhe Deine Reichweite durch Nano- und Mikro-Influencer-Marketing
- Affiliate-Marketing mit Hilfe innovativer Technologien
- So erhöhst Du Deinen strategischen Nutzen durch Influencer-Relation-Management
- Corporate-, Regional- oder Nischen-Influencer - so erreichst Du Deine Zielgruppe am besten
- Authentische Produktpräsentationen - vom Product-Placement bis zum Unboxing
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Influencer Marketing-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir das erforderliche Fachwissen für erfolgreiches Blog Marketing.
Blogs sind für große und kleine Unternehmen ein hervorragendes
Medium, um Know-how auszudrücken, Probleme zu lösen, zu informieren und
Leser zu unterhalten. Als Allround-Talent sorgst Du mit einem Blog für
Traffic auf der Website, kannst Leads generieren sowie Deine Bekanntheit
und Reputation steigern. Blogs sollten in keinem Unternehmen fehlen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Die wichtigsten technischen und inhaltlichen Grundlagen
- Domainwahl und Content-Management-Systeme
- So baust Du einen Blogartikel erfolgreich auf
- SEO für Blogs - so werden Deine Blogs gefunden
- Meta-Angaben und Verlinkung - die wichtigsten Fakten für hohe Sichtbarkeit
- Die besten Tool-Tipps für Deine Bilder und Videos
- Erfolgreiches Inbound-Marketing für Blogs inklusive Praxisbeispiele für funktionierende Prozesse
- Monitoring: Von Google-Analytics bis zu Trackern - so funktioniert es
- und viele weitere Inhalte ...
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Modul Blog Marketing erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir einen aktuellen Überblick aktueller Online-Marketing-Trends
Marketing ist ständigen Änderungen unterworfen. Gerade im Online-Marketing gibt es jährlich neue Trends und Buzzwords. Schon fast vergessene Strategien und Formate erleben durch neue Einflüsse ihr Revival, aber auch bewährte „Evergreen“-Strategien werden nicht über Bord geworfen, wie das E-Mail-Marketing beweist.Eine Übersicht über alle wichtigen Trends und die dazugehörigen erforderlichen Methoden sowie deren strategischen Nutzen erlernst Du in diesem Modul:
- Guerilla-Marketing
- Virales Marketing
- Ambient Marketing
- Ambush Marketing
- Buzz Marketing
- Moskito Marketing
- Sensation Marketing
- Audio- und Video-Trends
- Virtuelle Realität (VR) – Wie Du Anwender in Deine Realität entführst
- Responsives Webdesign und User Experience – So machst Du es richtig!
- Tipps für Voice-SEO
- Eventmarketing als Unterstützung für Dein Online-Marketing
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Online-Marketing-Trends-Modul erwarten.
In diesem Modul vermitteln wir Dir die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für erfolgreiches Online Marketing.
Wir zeigen Dir die häufigsten rechtlichen Stolpersteine und Fallen und wie Du diese rechtssicher vermeiden kannst.
Dein neu erlerntes rechtliches Fachwissen kannst Du bei Deinen aktuellen und zukünftigen Projekten direkt nutzen.
- Die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen - vom Datenschutz gem. der DSGVO bis zu den Bestimmungen zum Jugendschutz
- Rechtliche Anforderungen, die Du bei Online-Shops unbedingt beachten musst - von den AGBs bis zu den Regelungen über den Fernabsatz
- Kundendaten korrekt erheben, verarbeiten und nutzen
- Die
rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Kundenbindung und wie Du
trotzdem erfolgreiches Marketing betreiben kannst und - vom E-Commerce über den
Newsletter bis zur positiven Bewertung - alles rechtlich sicher ist.
- Mit welchen Behörden und Maßnahmen Du immer rechnen solltest - vom Datenschutzbeauftragten über die Aufsichtsbehörden bis hin zur Abmahnung - und wie Du richtig reagierst.
Dieses ist nur eine kleine Auswahl einiger wichtiger Punkte, welche Dich im Modul Internetrecht erwarten.
Informationen zum Fernlehrgang und vieles mehr ...
Wenn Du mal mehr Zeit benötigst oder eine Pause einlegen möchtest, melde Dich kurz bei Deinem persönlichen Studienbetreuer. Dieser ermöglicht Dir, nach Ablauf der regulären Lehrgangsdauer, sogar 3 zusätzliche Monate kostenfreie Studienbetreuung.
Bei uns bist Du in guten Händen!
Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss; Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich Marketing sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
Die Kursgebühren belaufen sich auf 1.890 Euro* inklusive iPad**, Kursdauer: 10 Monate.
In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu
eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis)
enthalten. Die Kosten für den IHK-Zertifikatstest (295,00 Euro) werden eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut abgerechnet.
- 100% Flexibilität
- Persönliche Studienbegleitung
- 24/7 auf allen Geräten verfügbar
- Prüfungen online
- Staatlich zertifizierte Kurse
- Steuerlich absetzbar
- Keine versteckten Kosten

Für Deine Sicherheit: Widerrufsrecht
Du hast unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Teste also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Solltest Du nicht überzeugt sein
und von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Dir natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Deines Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
**Du erhältst das iPad, 10,2 Zoll, der 9. Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachte hierzu auch unsere ABG.
Dein Abschluss
Als Teilnehmer:in dieses Fernkurses zum/zur "Social Media Manager:in" kannst Du Dir einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Du Dein Fernlehrgangsziel sicher erreichen kannst.
Der erfolgreiche Abschluss Deines Lehrgangs wird mit dem
Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Du Dein Wissen um
die Kursinhalte verstärkt hast.
*Das IHK-Zertifikat ist eine
optional buchbare Ergänzung zu Deinem Akademie-Zertifikat und kann
zusätzlich gebucht werden. Nicht über die AZAV buchbar.

Lehrgang "Social Media Manager:in (IHK-Zertifikat)"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.