Social Media Manager Quereinsteiger: Dein Weg in die digitale Marketingwelt

Heutzutage ist es unerlässlich, dass Unternehmen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder Twitter nutzen. So stärken die Firmen ihre Markenpräsenz, erreichen Kunden und bewerben ihre Produkte oder Dienstleistungen. Diese Entwicklung hat zu einer starken Nachfrage nach Fachleuten geführt, die sich auf das Management sozialer Medien spezialisiert haben. Doch was ist, wenn man als Social Media Manager Quereinsteiger in diese Branche einsteigen möchte, aber bisher keine einschlägige Ausbildung oder Erfahrung vorweisen kann? Genau hier kommt eine Umschulung bzw. Weiterbildung ins Spiel. In diesem Artikel lernst Du, was ein Social Media Manager macht und wie Du als Quereinsteiger starten kannst. Wir stellen Dir Weiterbildungsmöglichkeiten der Marketing Fernakademie vor und geben Tipps für den erfolgreichen Einstieg.
Darum geht's:
- Aufgaben Social Media Manager
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Voraussetzungen
- Fördermöglichkeiten
- Zukunftsaussichten
- Tipps für den Einstieg
Was macht eigentlich ein Social Media Manager?
Weiterbildungsmöglichkeiten an der Marketing Fernakademie
Deep-Dive-Kurs: Social Media Manager
Branchenkurs: Social Media Manager inkl. Branchenguide
Crash-Kurs: Social Media
Crash-Kurs: SEA, Display Marketing und Social Media Advertising
Voraussetzungen
- Du solltest kreativ, kommunikativ und teamfähig sein.
- Du benötigst eine Affinität zu Online-Medien und ein grundlegendes Verständnis für Marketingkonzepte.
- Ein sicherer Umgang mit dem Computer und dem Internet ist ein Muss und Du solltest keine Scheu davor haben, neue Software-Tools auszuprobieren.
- Social Media ändert sich regelmäßig – Neue Plattformen entstehen, Algorithmen ändern sich und Trends kommen und gehen. Eine hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen, sind daher essenziell.
- Eine Weiterbildung zum Social Media Manager erfordert Zeit und Engagement. Je nach Kursstruktur solltest Du bereit sein, mehrere Stunden pro Woche zu investieren, um die Lerninhalte zu bewältigen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Für die Deep-Dive-Kurse sowie Branchenkurse sollte ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer schulischer Abschluss vorliegen.
- Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich (Online) Marketing sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
- Für die Crash-Kurse sind keine schulischen Voraussetzungen notwendig.
Fördermöglichkeiten für Deine Weiterbildung
Zukunftsaussichten für Social Media Quereinsteiger
Tipps: So gelingt Dein Quereinstieg als Social Media Manager
Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren
- Quereinstieg Marketing – Neu im Bereich Marketing? Lerne, wie Du als Quereinsteiger durchstarten kannst. Erhalte wertvolle Tipps für einen gelungenen Start in Deine neue Karriere.
- Community Management – Social Media Manager müssen oft Communitys aufbauen und betreuen – dieser Artikel gibt Dir wertvolle Einblicke.
- Social Media Tools – Du möchtest als Quereinsteiger Fuß fassen? Lerne 7 Social Media Tools kennen, die Dir Zeit & Nerven sparen: von Canva über Hootsuite bis hin zu Buffer.